Allgemeine-News

ZSSG Katzwang hat mit Marco Beckstein weiteren C- Trainer

Nachdem im Gewehrbereich bereits Berndt Heymann, Alexander Heindel, Marco Müller sowie Michael Jank als qualifizierte C-Trainer tätig sind, steht nun auch im Bogenbereich mit Marco Beckstein eine weitere Fachkraft den Mitglieder zur Verfügung um qualifizierte Trainerarbeit in Anspruch nehmen zu können. Er hat  ebenfalls den Aufwendigen Trainerlehrgang durchlaufen und ist jetzt Inhaber des Trainerscheins „C-Trainer- Breitensport BOGEN“

M Beckstein

Miguel Hofmann holt nächste Trophäe

Beim diesjährigen Kirchweihschießen konnte Miguel Hofmann von den Bogenschützen den nächsten Erfolg seit seinem Gewinn der Bayerischen Meisterschaft feiern, nämlich den Gewinn des Kirchweihpokals. Zuvor jedoch konnte die Meistbeteiligungsprämie übergeben werden. Dabei gab es in diesem Jahr eine dicke Überraschung. Nachdem in den Jahren zuvor ausschließlich die Katzwanger Kärwaboum – und Madli diesen, von der Stadtbrauerei Spalt gestifteten Preis stets in Empfang nahmen, mussten sich diese 2015 der Abordnung des TSV Kleinschwarzenlohe geschlagen geben. Der TSV  hatte 35 Teilnehmer an den Start gebracht. Im Anschluss daran wurden die Sieger im nächsten Wettbewerb, den Kirchweihteiler geehrt.  Mit einem 25 Teiler konnte am Ende der Katzwanger Kärwabou  Michael Gröschel alle Mitkonkurrenten hinter sich lassen.  Er erhielt dafür 30,00 € in bar. Ebenfalls Bargeld erhielten neben den zweit- und drittplatzierten Willi Dellert und Dieter Sedivy. Im Wettbewerb Lichtgewehr, welches Kindern unter 12 vorbehalten ist, gab es ebenfalls einen Sieger. Tim Ullmann konnte mit einem 371,2 Teiler die Siegprämie von 20,00 € in bar entgegen nehmen.

 

  Sieger Kaerwa 2015

 

Den dritten und spannendsten Teil dieser Veranstaltung bildete der Kärwaschuss. Dabei galt es einem Referenzschuss am nächsten zu kommen. Leider musste der Schirmherr des Kärwaschießens 2015, der Stadtrat und CSU Fraktionsvorsitzende Sebastian Brehm kurzfristig absagen. Somit lag es  am 1. Schützenmeister einen Referenzschuss abzugeben. Dabei kam Miguel Hofmann mit 2,1mm am dichtesten an den Referenzschuss heran und gewann neben einem Verzehrgutschein in Höhe von 30,00 € auch einen Wanderpokal überreicht. Auch der auf Platz zwei gelandete Herbert Losmann, sowie der drittplatzierte Johannes Herdegen erhielten Gutscheine von 20,00 € bzw. 10,00€.  Dem letztplatzierten in dem 81-köpfigen Teilnehmerfeld  winkte ebenfalls ein Preis. Marcus Achammer aus Kleinschwarzenlohe erhielt den Trostpreis in Form eines Ringes Stadtwurst.

hier die Ergebnisse:

 

       Kärwaschuß 2015                           Kärwateiler 2015

Trauer um Fred Neulinger

Nach langer schwerer Krankheit verstarb am 30. Juli 2015 das Verwaltungsmitglied der Zimmerstutzen-Schützengesellschaft Katzwang Fred Neulinger im Alter von 78 Jahren.

                  Fred Neulinger

Fred Neulinger trat am 01. April 2005 den Katzwanger Schützen bei. Zunächst betätigte er sich als Luftgewehrschütze in der Standartdisziplin. Später wechselte er zu dem neu entstandenen, noch wenig verbreiteten Auflageschießen. Dort entwickelte er sich rasch zu einem ambitionierten Sportler und konnte sich mit seinen Leistungen 2010 und  2011 jeweils  zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft qualifizieren.

Fred Neulinger hatte auch ein ausgeprägtes technisches Verständnis, gepaart mit handwerklichem Geschick. So konnte er vielen Sportschützen deren Ausrüstungsgegenstände perfektionieren und leistete damit übergreifend Pionierarbeit in dieser jungen Sportdisziplin. Auch galt er als Triebfeder des Auflageschießens bei den Katzwanger Schützen und war wesentlich daran beteiligt, dass diese Gruppe von Sportschützen zu einer der erfolgreichsten Seniorensportler im Nürnberger Raum wurde. Neben seiner Hilfsbereitschaft gegenüber anderen übernahm er dann 2009 auch Verantwortung im Ehrenamt. Er wurde als Rüstmeister in die Verwaltung der Zimmerstutzen-Schützengesellschaft berufen. Dort sorgte er ebenfalls maßgeblich dafür, dass die Schießanlage der ZSSG an der Katzwanger Hauptstraße technisch stets zu 100% einsatzbereit war.

Auch wenn ihm seine schwere Erkrankung kaum noch Gelegenheit gab seinem Hobby, das Auflageschießen nachzukommen, so hatte er bis zuletzt sein Amt in der Verwaltung mit besten Kräften ausgefüllt und damit die Geschicke dieses Katzwanger Vereins positiv bis zu seinem Ableben mit beeinflusst.

Die Zimmerstutzen-Schützengesellschaft Katzwang wird ihm und seinem Tun stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Grillfest mit "Sau vom Grill"

Bei hochsommerlichen 35°  konnten, sowohl die Mitglieder der ZSSG und deren Angehörige, als auch Freunde und Gäste des Vereins, im Rahmen des diesjährigen Grillfestes wieder einen rundum gemütlichen und unterhaltsamen Abend im Biergarten des Katzwanger Schützenhauses erleben, der bis spät in die Nacht dauerte.

Nach einem kurzen Begrüßungswort von Uwe Halfter, in dem er Dank sowohl an die  Helfer, welche zum Gelingen dieser Veranstaltung beitrugen, als auch an die vielen Mitglieder, welche wieder köstliche Beilagen zur Verfügung gestellt hatten. Anschließend konnten die 60 Anwesenden in diesem Jahr statt der üblichen Steaks und Bratwürste leckere „ Sau vom Spieß“ genießen. Dieses Essen wurde vom amtierenden Schützenkönig nicht nur initiiert, er stiftet dieses auch für die Mitglieder der ZSSG, so dass die Mitglieder kostenfrei essen konnten. Auch an Freigetränken fehlte es nicht. Durch den Erfolg der ZSSG Schützen Lars Oliver Schmidt, Christian Kögler, Alexander Heindel, Andreas Schieb, Michael Jank sowie Marco Müller beim Guttmann-Cup im vergangenem Herbst in Titting konnte den Mitgliedern 100 Getränke, ebenfalls kostenfrei angeboten werden.
    BEZ Sieger 15                                                                                              

Nach dem gemeinschaftlichen Essen wurden zunächst die Sieger  bei den Bezirksmeisterschaften LG Auflage geehrt. Dabei belegte Gerda Voit mit 299 Ringen den 1. Platz und Brunhild Zollner mit 292 den 2. Platz. Als Anerkennung erhielten  unserer beiden Damen jeweils einen Blumenstrauß.

BOG VM 15

Anschließend wurden die Bogenschützenkönige geehrt. Diese heißen 2015 Hans Radl sowie bei der Jugend Oliver Pyschny

Als nächstes konnten die Vereinsmeister Bogen FITA geehrt werden. Es erhielten in den Schülerklassen Miguel Hofmann, Robin Geyer und Johanna Gieger jeweils die Siegerurkunde für deren 1. Plätze. In der Jugendklasse erhielt der Erstplatzierte Oliver Pyschny und in der Juniorenklasse die Erstplatzierte Carola Bitto ebenfalls diese Urkunde.In der Herrenklasse konnte Steve Rannoch  als Sieger vom Platz gehen. In der Altersklasse gelang dieses dem Übungsleiter der ZSSG Katzwang Adam Pyschny. In der Seniorenklasse schließt sich mit Günter Behrens der Reigen der Sieger in der Disziplin FITA Bogen.

Mit dem Blankbogen traten Hans-Peter Gieger sowie der älteste Aktive bei den Katzwanger Bogenschützen Hans Radl an. Sie erhielten ebenfalls in der Altersklasse bzw. Seniorenklasse eine Urkunde für ihre Leistungen.

ZSSG Katzwang am Bürgerfest 2015 vertreten.

Auch dieses Jahr waren wir wieder am Bürgerfest in Katzwang vertreten. Dazu hatten wir so, wie bei früheren Bürgerfesten wieder einen Pavillon, an welche sich Besucher am Lichtgewehr ausprobieren konnten. Leider konnte die Bogenschützen lediglich Ihre Ausrüstung präsentieren und nicht – wie vor Zwei Jahren - Gäste aktiv am Bogenschießen teilnehmen lassen. Das Interesse war aber trotzdem ungeschmälert.  Ein Publikumsmagnet waren aber auch die von unserem Schützenwirt Mario Achammer gegrillten Heringe und Makrelen, welche reißenden Absatz fanden.

Buergerfest 15

Wegen des zeitgleich stattfindenden Landkreispokales der Jugend war die Schar derer, welche unseren Pavillon auf - und abgebaut hatten sehr klein gewesen. Daher diesen Mitgliedern besonderen Dank für die Unterstützung! Was sonst noch so am Katzwanger Bürgerfest los war finden Sie hier in der Bildergalerie hier…..

 

                                          Bildergalerie Bürgerfest 2015